top of page

FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die meisten Fragen! Sollten Sie weitere Fragen haben - kontaktieren Sie uns!
-
Kann ich die Wohnmobile anschauen?Kein Problem - bitte senden Sie uns hierzu zur Terminvereinbarung eine kurze Nachricht oder rufen Sie an.
-
Wer darf ein Wohnmobil fahren? Gibt es ein Mindestalter? Welcher Führerschein ist notwendig?Fast alle unsere Mobile haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5t und können mit dem normalen Autoführerschein (Klasse B bzw. 3) gefahren werden. Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein und nicht mehr in der Probezeit (2 Jahre) sein. Über 3,5t benötigen Sie den alten 3er (alle die vor 1999 den PKW-Führerschein gemacht haben) oder mindestens die Klasse C1. Das Fahrzeug darf von Ihnen als Mieter selbst und von den bei der Anmietung genannten Personen geführt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und die Papiere sämtlicher weiterer Fahrer bei der Anmietung vorzulegen.
-
Sind Haustiere erlaubt?Wir sind selber Hundebesitzer und erlauben daher in der Regel auch Tiere in unseren Wohnmobilen gegen Aufpreis. Wir raten zu einer Tierhalterhaftpflichtversicherung, die auch bei Mietsachen leistet. Die Fahrzeuge werden nach Rückgabe zusätzlich mit Ozon behandelt und desinfiziert.
-
Ist Rauchen in den Campern möglich?In unseren Fahrzeugen gilt absolutes Rauchverbot. In der Regel sind unsere Fahrzeuge mit Markisen ausgestattet, sodass man auch draußen bei Regen trocken bleibt.
-
Wie lange muss ich den Camper minimal mieten?In der Regel 6 Nächte. In der Hauptsaison - insbesondere Sommerferien gilt eine Mindestmietdauer von 13 Nächten. Darüber hinaus gibt es auch Last-Minute-Angebote mit ggf. kürzerer Mietdauer. Möchten Sie kürzer mieten kontaktieren Sie uns einfach.
-
Wie funktioniert die Abholung und Rückgabe?Wir vereinbaren für die persönliche Abholung und Rückgabe zuvor einen Termin. Die Rückgabe muss am Rückgabetag vor 12 Uhr erfolgen. Bitte planen Sie für die Übergaben jeweils ca. 60-90 Minuten ein. Die Rücknahme funktioniert in der Regel schneller. Auf Wunsch ist auch ein Hol- und Bringservice möglich.
-
Was bedeutet "Rückgabe des Fahrzeugs besenrein"?"Unter „besenrein“ verstehen wir, dass das Fahrzeug vom Mieter komplett sauber und ohne Rückstände ausgekehrt ist. Es darf sich kein Müll mehr im Fahrzeug befinden. Der Kühlschrank / die Kühlbox, die Spüle und der Herd sowie Handwaschbecken, WC und Dusche in der Nasszelle müssen ausgewischt sein. Polsterverschmutzungen (Sitze/Sitzbank, Matratzen) müssen behoben sein. Der Abwassertank und der Toilettentank sind entleert. Erfolgt die Rückgabe nicht gemäß vorgenannter Beschreibung werden folgende Zusatzgebühren erhoben: - Fahrzeug nicht "besenrein" 150EUR - WC-Reinigung 150EUR - Zusätzliche Tierhaarentfernung 150EUR - Starke Verschmutzungen sowie notwendige Innenraumbehandlung zur Entfernung von Nikotingeruch (z.B. Ozonbehandlung beim Fahrzeugaufbereiter) werden nach Aufwand abgerechnet
-
Benzintank, Adblue, Wasser- und Abwasser?"Sie bekommen das Fahrzeug mit vollem Benzintank und ca. 20l Frischwasser übergeben. Der Abwassertank ist natürlich leer. Die Rückgabe erfolgt mit vollem Benzintank (ansonsten 30€ Aufwandspauschale zzgl. Spritkosten) sowie leerem Abwassertank. Noch vorhandenes Frischwasser können Sie vorher ablassen - müssen Sie aber nicht. Sollte es notwendig sein, den Adblue-Tank des Fahrzeugs nachzufüllen (ist nur alle paar 1000 km notwendig) bekommen Sie die Kosten dafür erstattet (bitte Quittung aufheben).
-
Welche Länder darf ich bereisen?Das Fahrzeug darf nur innerhalb der Staaten der europäischen Union, sowie Norwegen und der Schweiz benutzt, bzw. im Rahmen der Fahrzeugmiete dorthin verbracht werden. Die grüne Versicherungskarte ist zu beachten. Das Reiseziel und die zu bereisenden Länder sind vor Abfahrt dem Vermieter schriftlich mitzuteilen. Fahrten in die Türkei sind nicht möglich.
-
KautionDie Kaution beträgt 1500€ und muss spätestens 7 Tage vorab (am besten zusammen mit der Mietgebühr) per Überweisung bezahlt werden. Ist nach dem Urlaub alles in Ordnung erhalten Sie die Kaution natürlich zurück.
-
Was beinhaltet die Servicepauschale?Die Service-/Übergabepauschale wird zusätzlich zum Tagesmietpreis berechnet. Diese enthält folgende Leistungen: Ausführliche Einweisung ins Fahrzeug Betriebsbereite Bereitstellung inkl. vollem Tank sorgfältige Einweisung und individuelle Fahrzeugübergabe und Rücknahme eine Gasflaschenfüllung Frischwasserbefüllung – ca. 30l Toilettenchemie Warntafel für Fahrräder falls notwendig Außenreinigung nach Rückgabe Die Innenreinigung ist nicht enthalten - sollten sie nicht selber saubermachen wollen, können Sie das Fahrzeug gegen Aufpreis auch besenrein zurückgeben.
-
BezahlungBei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Mietpreises fällig. Der Rest und die Kaution ist bis spätestens 14 Tage vor Übergabe zu bezahlen. Wir akzeptieren nur Überweisungen von einem deutschen Bankkonto. Barzahlung ist nicht möglich.
-
Gibt es eine KM-Begrenzung?Standardmäßig sind 300km pro Miettag inklusive. Kilometer darüber werden mit 0,39€/km berechnet.
-
Mietbedingungen / AGBsDiese finden Sie unter Mietbedingungen
-
Hol- und BringserviceDiesen Service können Sie auf Anfrage dazu buchen.
-
Kann ich meinen PKW abstellen?Gerne können Sie Ihren privaten PKW bei uns abstellen. Der Schlüssel bleibt bei uns falls ein Umparken notwendig ist.
-
Wie ist der Camper versichert?Haftpflichtversicherung: Deckungssumme 100 Mio € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (pro Person max 12 Mio € je geschädigte Person) Vollkaskoversicherung: Selbstkostenbeteiligung 1.500€ je Schaden Teilkaskoversicherung: Selbstkostenbeteiligung 1.500€ je Schaden Schutzbrief Wir empfehlen den Abschluss eines Urlaubsschutzpakets zur Selbstbehaltsreduzuierung auf 250€ je Kaskoschaden - z.B. https://www.gocamplife.de/urlaubsschutzpaket
-
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?Vollkaskoversicherung (z. B. Unfallschaden, Parkschaden, Unterbodenschaden, Dachschaden): Selbstkostenbeteiligung 1.500€ je Schaden Teilkaskoversicherung (z. B. Diebstahl, Steinschlag in der Scheibe, Sturm -und Hagelschaden→ Nachweis erforderlich): Selbstkostenbeteiligung 1.500€ je Schaden Die Selbstbeteiligung kann durch das Urlaubsschutzpaket auf 250€ abgesenkt werden.
-
Ausfall des FahrzeugsAlle unsere Fahrzeuge verfügen über einen Schutzbrief. Im Schadensfall müssen Sie sich vor Ort um die Schadensbehebung kümmern (Mitwirkungspflicht). Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall - wir helfen natürlich gerne!
-
Defekt des FahrzeugsWir vermieten ausschließlich junge Fahrzeuge, die maximal 2 Jahre alt sind. Sollte dennoch etwas kaputt gehen haben Sie vor Ort eine Mitwirkungspflicht. Eine geeignete Werkstatt ist aufzusuchen, um den Mangel zu beheben. Nach Rückkehr werden die vorher abgestimmten Kosten von uns erstattet (bitte Rechnung aufheben). Im Falle eines Defekts kontaktieren Sie uns bitte - wir werden versuchen Sie bestmöglich zu unterstützen.
-
NotfallnummerWir sind für Sie erreichbar! Im Notfall erreichen Sie uns unter +49 176 62776720. Im Falle einer Panne - bitte die Hotline anrufen: Europ Assistance Schutzbrief - Notrufnummer Schadenfall Tel. +49 (0)89 55987-224
-
Richtiges Verhalten bei Unfall oder anderen SchädenSollten Sie mit dem Fahrzeug einen Schaden haben, halten Sie sich an die allgemeingültigen Regeln im Pannen- und/oder Unfall, um sich und andere zu schützen. Wenn sich die Nerven wieder beruhigt haben, befolgen Sie bitte folgende Punkte: Da es sich um ein Mietfahrzeug handelt, ist in jedem Fall die Polizei zur Dokumentation hinzuzuziehen. Lassen Sie sich eine Kopie des Protokolls von der Polizei aushändigen. Informieren Sie uns. Teilen Sie uns mit, wann (Tag, Uhrzeit) und wo (genaue Adresse und ggf. Geo-Koordinaten) das Schadensereignis aufgetreten ist – Kontaktdaten siehe unten. Machen Sie unbedingt möglichst aussagekräftige Bilder vom beschädigten Mietfahrzeug. Sollte ein anderes Fahrzeug beteiligt sein, auch von diesem. Von allen Seiten – auch vom anderen Fahrzeug. · Foto von vorne rechts mit KFZ-Kennzeichen · Foto von hinten links mit KFZ-Kennzeichen · Fotos von allen Fahrzeugseiten · Detailaufnahmen vom Schaden · Foto direkt nach Schadensereignis, ohne dass das Fahrzeug bewegt wurde. Also direkt vom Schadensort! · Gesamtübersicht (Totale) vom Schadensort Machen Sie Bilder vom Unfall/Pannenort. Möglichst aus allen Perspektiven. Suchen Sie in der Umgebung nach Gegenständen, die evtl. einen Reifen oder Glasschaden verursacht haben könnten. Gibt es Zeugen? Notieren Sie deren Kontaktdaten, falls es die Polizei nicht tut. Im Falle einer Panne - bitte die Hotline anrufen: Europ Assistance Schutzbrief - Notrufnummer Schadenfall Tel. +49 (0)89 55987-224 Telefonnummer: +49 (0)176 / 62776720 Email: info@gocamplife.de
bottom of page